Links & Downloads
- GRADE Präsentation zur Erstellung der PICO-Fragen
- Hier kommen Sie zu einer Präsentation über GRADE
- Manual Systematische Literaturrecherche für die Erstellung von Leitlinien
- Hier finden Sie auf Seite 21 Informationen zu dem PICO-Schema
- How to apply PICO- Oxford University
- Hier können Sie sehen, wie man PICO in der Praxis anwendet
- Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin
- Hier kommen Sie zu der Seite der Arbeitsgemeinschaft Kinderschutz in der Medizin welche vom Bundesministerium für Gesundheit beauftragt wurde die Leitlinie Kinderschutz zu koordinieren:
- AWMF
- Hier kommen Sie zu der Seite der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. /Anmeldung Kinderschutzleitlinie
- Patientenleitlinien.de
- Hier kommen Sie zu der Seite patientenleitlinien.de Dort finden Patienten Informationen zu einigen Krankheitsbildern.
- Artikel in Bayrisches Ärzteblatt 1-2/2015
- Hier kommen Sie zu dem Artikel von Prof. Dr. Ina Kopp und Prof. Dr. Karl Heinz Rahn Leitlinien in der klinischen Praxis - Erkennen, worauf es ankommt erschienen im Bayrischen Ärzteblatt 1-2/2015:
- Ärztliche Leitfaden Kinderschutz Niedersachsen
- Die ausschließlich für Ärztinnen und Ärzte bestimmte Version mit allen Abbildungen und Schemata zur Diagnostik von Misshandlungen ist über die Website der Ärztekammer Niedersachsen zu bestellen:
- Was ist evidenzbasierte Medizin?
- Gesetzesentwurf Bundesteilhabegesetz
- Hier finden Sie die Definition für Behinderung
- AWMF-Leitlinien zum Thema Kinderschutz
- Hier finden Sie die aktuelle Leitlinie der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR) und die nicht mehr aktualisierten Leitlinen der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizinund der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- FORUM - Kinderschutz und Frühe Hilfen
- Hier gelangen Sie Jürgen Freibergs Artikel über den Entwicklungsprozess und die Umsetzung der AWMF S3+ Leitlinie Kindesmisshandlung, -missbrauch, -Vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "FORUM soziale Arbeit + gesundheit" der DVSG
- Definitionen der Kinderschutzleitlinie
- In der Leitliniengruppe der Kinderschutzleitlinie sind 80 Fachgesellschaften, Organisationen, Bundesministerien, Bundesbeauftragte und die ständige Kommission der Kultusminister vertreten. Diese kommen aus unterschiedlichen Versorgungsbereichen: Medizin, Psychologie, Soziale Arbeit, Jugendhilfe und Pädagogik. Oft verwenden Professionelle aus diesen Bereichen unterschiedliche Begrifflichkeiten, obwohl sie dasselbe meinen. Damit alle Mitglieder der Leitliniengruppe und darüber hinaus, alle im Kinderschutz engagierten Professionellen, die selbe Sprache sprechen, hat das Leitlinienbüro mit Unterstützung der Mandatsträger Definitionen erarbeitet, die nun in revidierter Form vorliegen.
- Programmübersicht der Konsensussitzung vom 18.-20.06.2018 in Bonn-Bad Godesberg
- Hier finden Sie die Programmübersicht der Konsensussitzung als PDF zum runterladen.
- AWMF-S3 Kinderschutzleitlinienbüro. 2018. Systematische Review zu Fallserien und -berichten mit der Differentialdiagnose einer Kindesmisshandlung, -vernachlässigung oder –missbrauch