Begriffsklärung und Ablaufschema
Was ist eine Leitlinie?
„Leitlinien sind systematisch entwickelte Aussagen, die den gegenwärtigen Erkenntnisstand wiedergeben, um die Entscheidungsfindung von Ärzten und Patienten für eine angemessene Versorgung bei spezifischen Gesundheitsproblemen zu unterstützen.
Leitlinien sind wichtige und effektive Instrumente der Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen. Ihr vorrangiges Ziel ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung durch die Vermittlung von aktuellem Wissen.
Leitlinien unterscheiden sich von anderen Quellen aufbereiteten Wissens (Evidenzberichte, Systematic Reviews, Health Technology Assessments mit oder ohne Metaanalysen) durch die Formulierung von klaren Handlungsempfehlungen, in die auch eine klinische Wertung der Aussagekraft und Anwendbarkeit von Studienergebnissen eingeht.
Leitlinien sind als „Handlungs- und Entscheidungskorridore“ zu verstehen, von denen in begründeten Fällen abgewichen werden kann oder sogar muss. Die Anwendbarkeit einer Leitlinie oder einzelner Leitlinienempfehlungen muss in der individuellen Situation geprüft werden nach dem Prinzip der Indikationsstellung, Beratung, Präferenzermittlung und partizipativen Entscheidungsfindung. „ aus : AWMF-Regelwerk Leitlinien, ..)
Ablaufschema
2014
Planung und Organisation
Begründung für die Auswahl des Leitlinienthemas √
Zielorientierung der Leitlinie √
Stufenklassifikation (S1, S2e, S2k, S3) √
Zusammensetzung von Interessengruppen
Formulierung von klinisch relevanten Fragestellungen √
Erklärung von und Umgang mit Interessenkonflikten
2015
Anmeldung
Anmeldung beim AWMF-Leitlinienregister √
Leitlinienentwicklung
Konstituierende Treffen √
Systematische Evidenzbasierung
Recherche, Auswahl und methodische Bewertung
bereits vorhandener Leitlinien und deren Aufbereitung √
Recherche, Auswahl und methodische Bewertung
von Literatur und deren Aufbereitung
Strukturierte Konsensfindung
Graduierung der Empfehlung
2017
Redaktion
Klarheit und Gestaltung
Externe Begutachtung
Gesamtverabschiedung
Langversion, Kurzversion, Patientenversion
Leitlinien-Report
Implementierung und Evaluierung
Vorbereitung der Implementierung
Vorbereitung der Evaluierung
Fortschreibung und Aktualisierung
Planung der Fortschreibung / Aktualisierung
Publikation
Einreichung zur Publikation bei der AWMF
Leitlinien-Prädikat der AWMF