Das Leitlinienteam
Seit Dezember 2014 arbeiten wir im Hause der Universitätskinderklinik Bonn an der S3+Leitlinie Kinderschutz.
Dr. Ingo Franke war der Initiator und Projektleiter und trug mit seiner Erfahrung als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, klinischer Forscher, Autor des Klinischen Pfades: Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und der "Kinderschutz"-OPS 1-945, und Vorstand der DGKiM sehr zum Erfolg der Arbeit im Kinderschutz bei. Dr. Ingo Franke verstarb unerwartet im Juni 2018.
Jürgen Freiberg war der stellvertretende Projektleiter bis zum Tod von Dr. Ingo Franke und verfügt als Diplom-Sozialpädagoge in leitender Position und Gründungsmitglied der Bonner KinderSchutzGruppe über fundierte Erfahrung im Umgang mit Kinderschutzfällen. Weiterhin ist er der Kinderbeauftragte der DVSG (Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen) und ist langjähriges Mitglied der DGKiM. Außerdem ist er Co-Autor des Klinischen Pfades: Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Im Juli 2018 übernahm Herr Freiberg die Nachfolge von Dr. Franke in der Projektleitung.
Frauke Schwier ist Kinderchirurgin des Universitätsklinikum Dresden und arbeitet in der Dresdner Kinderschutzgruppe. Seit 5 Jahren gestaltet sie das vom Sächsischen Sozialministerium geförderte Projekt "Kinderschutz im Gesundheitswesen in Sachsen" mit und war 2015 Tagungspräsidentin der 7. Jahrestagung der DGKiM. Sie verstärkt dieses Jahr unser Team als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Lisa Kurylowicz ist Master of Public Health und hat zuvor im Editorial Office des Journal of Neurochemistry gearbeitet. Frau Kurylowicz arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leitlinienbüro. Sie kommt aus Adelaide.
Maren Kraft ist Master of Health Science Research und hat an der Universität Maastricht studiert. Sie unterstützt unser Leitlinienbüro als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Michelle Rohde ist Diplom-Psychologin und macht derzeit ihren Master in Rechtspsychologie. Zuvor hat sie in einer rechtspsychologischen Praxis mit Schwerpunkt auf familienrechtlichen Gutachten gearbeitet. Seit August unterstützt sie das Leitlinienbüro bei der finalen Erstellung der Kinderschutzleitlinie.
Laura Lanzrath ist B.A. Germanistik und Sprachwissenschaften und ist als Büoleitung für das Gelingen der organisatorischen Aspekte verantwortlich.
Maximilian Hesse unterstützt das Leitlinienteam als studentische Hilfskraft.
Ehemalige Mitarbeiter
Christine Griego ist B.A. Mehrsprachige Kommunikation und vertrat Frau Kock als Büroleitung.
Juliane Kock ist B.A. Mehrsprachige Kommunikation und war als Büroleitung sowohl für den organisatorischen Erfolg der Leitlinie als auch für die wissenschaftliche Arbeit zuständig.
Fabio Freiberg arbeitete als studentische Hilfskraft in unserem Leitlinienbüro.
Malou Blesken ist Master of Psychology and Law und hat als Sachverständige im Familienrecht gearbeitet. Zuletzt war sie im Bereich juristischer Leitlinien tätig.